Ziel des transpersonalen Coachings
"Lebt voller Begeisterung; lasst eure Augen vor Freude strahlen, damit alle, die mit euch zu tun haben, eure magnetische Persönlichkeit fühlen."
Paramahansa Yogananda
Management – beruflicher Kontext
Führen aus der inneren Mitte heraus, was kann das bedeuten?
Gerade im mittleren Management kommt es häufig vor, dass wir unterschiedliche Ziele verfolgen müssen. Es gibt die Ziele des Unternehmens, Ziele der Kunden, Ziele hinsichtlich des Personals und dann gibt es noch eigene Ziele. Wie dem allen gerecht werden? Wie gehe ich mit den unterschiedlichen Rollen um, die ich als Führungsperson einnehmen muss. Mal bin ich Kollege, dann Chef, dann Kundenberater und zu guter Letzt habe ich auch noch meine ganz persönliche Rolle als Mitarbeiter und Mensch. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und erforschen die einzelnen Positionen. Wir gehen über die eigene „Person“ hinaus und betrachten unser Bewusstsein. Mit jeder Hinwendung in unser Innerstes erweitern wir unser Bewusstsein und beginnen aus dieser Perspektive die Alltagsanforderungen zu betrachten. Es befreit und aus dieser neuen Freiheit generieren sich vollkommen neue Möglichkeiten. Es ist ein Ausbruch aus alten Strukturen in neue Möglichkeiten der Erfahrungen.
Persönlichkeitsentwicklung
Werte: Selbstvertrauen, Autonomie, Selbstmanagement, Vertrauen…
Es geht hier nicht darum, perfekter zu werden, etwas zu lernen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir wollen unsere „Persönlichkeit“ betrachten. Was brauchen wir? Welche Wünsche sind in uns stecken geblieben? Was glauben wir tun zu müssen? Wo benötigen wir Heilung? Gibt es Anteile in uns, die wir verändern wollen, nicht haben wollen? Wir entwickeln uns ja nicht im außen, sondern wenden uns nach innen, versuchen uns selbst zu verstehen. Welches Potential steckt in mir? Was stört meine Ruhe und Gelassenheit? Welche Konzepte und Glaubenssätze stecken in mir? Wie gelange ich zu mehr Selbstbewusstsein? Wie bin ich eingebunden in meine Umwelt? Welche Stolpersteine zeigen sich immer wieder?